Privacy Notice

Datenschutzhinweis

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website, die von glowslimuk.com (dem „Unternehmen“) betrieben wird. Wir legen Wert darauf, Ihnen ein spannendes und sicheres Online-Shopping-Erlebnis und den erstklassigen persönlichen Service zu bieten, der für unser Unternehmen typisch ist. Zu diesem Engagement gehört auch der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Arten von Informationen, die wir von Ihnen und über Sie erheben, wenn Sie unsere Website (jeweils eine „Website“) besuchen. Die Websites und alle darauf enthaltenen Funktionen und Features werden zusammenfassend als „Dienste“ bezeichnet. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert auch, wie das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten verwenden und weitergeben darf und wie Sie bestimmte Verwendungsmöglichkeiten steuern können.

Durch die Nutzung der Dienste stimmen Sie der Erhebung, Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu, einschließlich der Übermittlung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten in den USA/Kanada/Hongkong, und akzeptieren die Nutzungsbedingungen, die durch Verweis einbezogen werden. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, greifen Sie bitte nicht auf die Dienste zu und nutzen Sie sie nicht.

F: Welche Informationen sammelt das Unternehmen?

A: Das Unternehmen kann auf folgende Weise Informationen von Ihnen oder über Sie erheben:

Aus den Interaktionen des Unternehmens mit Ihnen: Wir erfassen Informationen von Ihnen und über Sie sowie Ihre Transaktionen und sonstigen Interaktionen mit uns. Dies kann der Fall sein, wenn Sie die Dienste nutzen, einen Kauf tätigen, sich für unseren Katalog, Newsletter oder E-Mail-Listen anmelden, an Gewinnspielen, Wettbewerben oder anderen Werbeaktionen teilnehmen, an einer Produktbewertung, Umfrage oder ähnlichen Programmen teilnehmen, jemandem ein Geschenk oder eine virtuelle Geschenkkarte senden oder anderweitig mit uns in Kontakt treten.

Wenn Sie bei uns einen Kauf tätigen, erfassen wir möglicherweise auch die Rechnungsadresse.

Informationen, die Sie über Dritte bereitstellen: Wenn Sie einer anderen Person über die Dienste eine Nachricht senden, erfassen wir möglicherweise Informationen wie den Namen, die Telefonnummer, die E-Mail-Adresse und/oder die Lieferadresse dieser Person.

Automatisch auf der Site: Wir oder unsere Dienstanbieter können Cookies, Web Beacons/Pixel-Tags, Protokolldateien, JavaScript und andere Technologien verwenden, um bestimmte nicht personenbezogene Daten über Besucher unserer Site, Nutzer unserer Onlinedienste und Interaktionen mit unseren E-Mails und Online-Werbung zu sammeln und es dem Unternehmen zu ermöglichen, Analysen und bestimmte statistische Daten zu verfolgen. Beispielsweise können wir Informationen wie Ihren Browsertyp, Betriebssystemtyp oder Ihr Mobilgerätemodell, angezeigte Webseiten, angeklickte Links, IP-Adresse, Mobilgerätekennung oder andere eindeutige Kennungen, vor dem Besuch unserer Website besuchte Websites, die Zeit, die Sie mit dem Anzeigen oder Verwenden der Site verbringen, die Häufigkeit Ihrer Rückkehr oder andere Clickstream- oder Site-Nutzungsdaten, von uns gesendete E-Mails, die Sie öffnen, weiterleiten oder durch die Sie zu unserer Site gelangen, erfassen. Durch das Erfassen dieser Informationen und deren Verknüpfung mit Ihren personenbezogenen Daten können wir unsere Website individuell anpassen und Ihr Online-Einkaufserlebnis verbessern, indem wir Ihre Präferenzen während Ihres Besuchs auf einer bestimmten Website speichern. Außerdem helfen wir dabei, Website-Funktionen, Werbeaktionen, Anzeigen und Angebote zu identifizieren, die für Sie von besonderem Interesse sein könnten, und Ihnen auf allen von Ihnen verwendeten Computern und Geräten gezielt Online- und mobile Anzeigen anzuzeigen.

Von Drittanbietern: Wir können Daten aus anderen Quellen beziehen, um die von Ihnen bereitgestellten oder automatisch erfassten Daten (z. B. zur Bestätigung oder Aktualisierung Ihrer Adresse oder anderer demografischer Daten) zu aktualisieren oder zu ergänzen, oder wenn Sie über Drittanbieter (einschließlich sozialer Netzwerke) mit dem Unternehmen in Kontakt treten. Dies geschieht basierend auf Ihren Registrierungs- und Datenschutzeinstellungen auf den Drittanbieter-Websites.

Zusammenführung von Daten: Wir können die von Ihnen oder über Sie erhaltenen Daten, einschließlich der von Ihnen bereitgestellten Daten und der automatisch über die Website erfassten Daten sowie Daten anderer von Ihnen genutzter Computer oder Geräte, mit Daten kombinieren, die wir über Sie aus anderen Online- und Offline-Quellen oder von Drittanbietern über Sie erfassen oder erhalten.

Analysen und Werbung von Drittanbietern: Wir können außerdem Werbung, Analyse- und Tracking-Tools von Drittanbietern nutzen, um besser zu verstehen, wer die Website nutzt, wie sie genutzt wird, wie wir die Effektivität der Dienste und der zugehörigen Inhalte verbessern können und um uns oder diesen Drittanbietern zu helfen, Ihnen im Internet gezieltere Werbung anzuzeigen. Diese Drittanbieter können Technologien wie Cookies, Web Beacons, Pixel-Tags, Protokolldateien, Flash-Cookies oder andere Technologien verwenden, um nicht personenbezogene Daten zu erheben und zu speichern. Sie können auch Informationen, die sie aus Ihrer Interaktion mit der Website sammeln, mit Informationen aus anderen Quellen kombinieren. Wir haben keinen Zugriff auf die Verwendung von Cookies oder anderen Tracking-Technologien durch diese Drittanbieter und können diese auch nicht kontrollieren.

F: Welche Tracking-Optionen habe ich?

A: Bestimmte Bereiche der Website erfordern Cookies. Indem Sie sich für die Dienste registrieren und diese nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie der Verwendung von Cookies nicht zustimmen, können Sie die Dienste nicht nutzen. Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der vier Cookie-Kategorien und Beispiele dafür, wie wir sie verwenden, um Ihnen die Dienste bereitzustellen:

  • Unbedingt erforderliche Cookies – Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Ohne sie können die Dienste nicht bereitgestellt werden. Wir verwenden diese Cookies unter anderem, um Ihren Anmeldestatus während Ihres Besuchs zu erkennen und aufrechtzuerhalten sowie Ihren Warenkorb zu verwalten.
  • Leistungscookies – Diese Cookies erfassen Informationen darüber, wie Besucher die Dienste nutzen, beispielsweise welche Seiten sie aufrufen und ob sie Fehlermeldungen erhalten. Diese Informationen identifizieren Sie nicht persönlich und werden in ihrer Gesamtheit zur Verbesserung unserer Dienste verwendet.
  • Funktionscookies – Diese Cookies ermöglichen es uns, uns an bestimmte Entscheidungen zu erinnern, die Sie hinsichtlich der Nutzung der Dienste getroffen haben, und Ihnen ein persönlicheres Erlebnis zu bieten, beispielsweise Informationen zu Ihrem Versandland und Ihren Währungseinstellungen.
  • Targeting-Cookies – Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Online-Werbung zu präsentieren und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Sie können von uns oder unseren Werbepartnern mit unserer Zustimmung in den Diensten platziert werden. Weitere Informationen zu Targeting-Cookies und Ihren Möglichkeiten, deren Verwendung zu steuern, finden Sie weiter unten im Abschnitt „Internetbasierte Werbung“.

Unser System reagiert möglicherweise nicht auf „Do Not Track“-Anfragen oder Header einiger oder aller Browser. Wir können Cookies oder andere Technologien verwenden, um relevantere Werbung anzuzeigen und die auf anderen Computern oder Geräten, die Sie nutzen, gesammelten Daten zu verknüpfen.

Um zu verstehen, welche Möglichkeiten Sie haben, relevantere Werbung zu erhalten oder Ihre Einstellungen zu verwalten, lesen Sie bitte die folgenden Informationen:

Weitere Informationen zum Verwalten Ihrer Datenschutz- und Speichereinstellungen sowie zum Deaktivieren von Cookies von Drittanbietern finden Sie auf der Deaktivierungsseite der Network Advertising Initiative unter http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp und www.aboutads.info/choices. Folgen Sie dort den Anweisungen zum Deaktivieren. Anweisungen zum Deaktivieren von Criteo-Werbediensten finden Sie in der Criteo-Datenschutzrichtlinie unter www.criteo.com/us/privacy-policy.

Wenn Sie die Verwendung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern möchten, bietet Google ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics an, das unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/ verfügbar ist.

Weitere Informationen zu Cookies, einschließlich der Möglichkeit, Cookies abzulehnen, finden Sie unter www.allaboutcookies.org. Auf Ihrem Mobilgerät können Sie außerdem Ihre Datenschutz- und Werbeeinstellungen anpassen, um zu steuern, ob Sie relevantere Werbung erhalten möchten.

Wir oder unsere Dienstanbieter können auch Flash-Cookies (auch als lokal gespeicherte Objekte bezeichnet) oder ähnliche Technologien verwenden. Ein Flash-Cookie ist eine kleine Datendatei, die mithilfe von Adobe Flash oder einer ähnlichen Technologie auf Ihrem Computer abgelegt wird und in Ihren Computer integriert oder von Ihnen heruntergeladen oder installiert werden kann. Wir verwenden diese Technologien, um Ihr Online-Erlebnis zu personalisieren und zu verbessern, Prozesse zu vereinfachen sowie Ihre Einstellungen zu personalisieren und zu speichern. Flash-Cookies können den Besuchern unserer Website beispielsweise dabei helfen, die Lautstärke für ein Videoerlebnis einzustellen, Spiele zu spielen und Umfragen durchzuführen. Sie helfen uns bei der Verbesserung unserer Websites, indem wir messen, welche Bereiche für Kunden am interessantesten sind. Sie können von anderen Websites oder unseren Marketing- oder Geschäftspartnern erkannt werden. Flash-Cookies unterscheiden sich von Browser-Cookies, und die von Ihrem Browser bereitgestellten Cookie-Verwaltungstools entfernen Flash-Cookies möglicherweise nicht. Informationen zum Verwalten der Datenschutz- und Speichereinstellungen für Flash-Cookies finden Sie unter http://www.macromedia.com/support/documentation/en/flashplayer/help/settings_manager.html. Wenn Sie Flash-Cookies oder andere ähnliche Technologien deaktivieren, haben Sie möglicherweise keinen Zugriff mehr auf bestimmte Funktionen und Dienste, die Ihr Online-Erlebnis effizienter und angenehmer gestalten.

F: Wie verwendet das Unternehmen die gesammelten Informationen?

A: Das Unternehmen kann die von Ihnen und über Sie gesammelten Informationen für die folgenden Zwecke verwenden:

  • Um Ihre Bestellung zu validieren, zu bestätigen, zu überprüfen, auszuliefern, zu installieren und zu verfolgen (einschließlich der Verarbeitung von Zahlungskartentransaktionen, der Organisation des Versands, der Bearbeitung von Rücksendungen und Rückerstattungen, der Aufzeichnung Ihrer Einkäufe und der Kontaktaufnahme mit Ihnen bezüglich Ihrer Bestellungen, auch telefonisch) oder um die Produkte zu warten, die Sie bei uns gekauft haben.
  • Um Ihr Online-Einkaufserlebnis zu verbessern, unter anderem um Sie wiederzuerkennen und Sie auf der Site willkommen zu heißen.
  • Um Ihnen Kataloge, Informationen, Newsletter, Werbematerialien und andere Angebote des Unternehmens oder im Namen unserer Partner und verbundenen Unternehmen zu senden.
  • Um Ihnen auf der Website, über andere Websites oder Apps von Drittanbietern oder per E-Mail bzw. Textnachricht maßgeschneiderte Website-Inhalte, gezielte Angebote, Werbeaktionen und Werbung bereitzustellen, die vom Unternehmen oder anderen Marketingpartnern angeboten werden und für Sie von Interesse sein könnten.
  • Um unsere Websites, Produkte/Dienste, unseren Kundendienst und das Einkaufserlebnis unserer Kunden zu verbessern.
  • Um Ihre Daten in einem aggregierten, nicht spezifischen Format für analytische und demografische Zwecke zu verwenden.
  • Zum Schutz der Sicherheit oder Integrität der Site und unseres Unternehmens, beispielsweise durch Schutz vor und Verhinderung von Betrug, nicht autorisierten Transaktionen, Ansprüchen und anderen Verbindlichkeiten sowie durch Management der Risikoexposition, einschließlich der Identifizierung potenzieller Hacker und anderer nicht autorisierter Benutzer.
  • Um Sie bei Bedarf oder auf Wunsch zu kontaktieren, einschließlich der Beantwortung Ihrer Fragen und Kommentare und der Bereitstellung von Kundensupport.
  • Wie Ihnen zum Zeitpunkt der Datenerhebung anderweitig beschrieben.

F: Welche Informationen gibt das Unternehmen an Dritte weiter?

A: Das Unternehmen kann personenbezogene Daten, die wir von Ihnen und über Sie erheben, auf folgende Weise weitergeben:

Verbundene Unternehmen: Wir können erhobene Daten innerhalb der mit dem Unternehmen verbundenen Unternehmen und künftiger Neuzugänge innerhalb der Unternehmensgruppe weitergeben.

Co-Marketing-Partner: Bestimmte Bereiche der Dienste können Ihnen in Zusammenarbeit mit Dritten bereitgestellt werden, z. B. mit Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen anbieten, Prämienprogramme durchführen, gemeinsame Verkaufsprogramme, Gewinnspiele, Werbekampagnen und andere gemeinsam gesponserte Veranstaltungen durchführen. Bei diesen Diensten wird der Dritte identifiziert. Wenn Sie sich für Produkte und/oder Dienstleistungen registrieren, die im Rahmen der Dienste bereitgestellt werden, geben Sie Ihre Daten entweder sowohl an das Unternehmen als auch an den jeweiligen Dritten weiter, oder das Unternehmen gibt Ihre Daten direkt an den jeweiligen Dritten weiter, damit dieser seine Produkte und unsere Produkte und Dienstleistungen direkt an Sie liefern kann.

Andere Dritte: Das Unternehmen kann Ihre Daten an ausgewählte Partner, verbundene Unternehmen und andere Dritte weitergeben, von denen wir glauben, dass sie Angebote haben oder für Sie von Interesse sein könnten.

Rechtliche Hinweise; Sicherheit: Das Unternehmen kann die von Ihnen und über Sie erhaltenen Informationen weitergeben und/oder offenlegen, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Informationen gemäß geltendem Recht an Behörden weiterzugeben und wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir behalten uns außerdem das Recht vor, Informationen an Justizbehörden und andere Unternehmen weiterzugeben, um Betrug zu verhindern, Kreditrisiken zu reduzieren, technische Schwachstellen oder Sicherheitslücken zu erkennen, unsere Nutzungsbedingungen oder andere geltende Richtlinien durchzusetzen oder anderweitig die Rechte, das Eigentum, die Sicherheit oder den Schutz Dritter, Nutzer der Dienste, des Unternehmens oder der Öffentlichkeit zu schützen.

Unternehmensverkauf: Im Rahmen unserer normalen Geschäftstätigkeit können wir Vermögenswerte verkaufen oder erwerben. Sollte ein anderes Unternehmen das Unternehmen oder seine verbundenen Unternehmen ganz oder teilweise übernehmen, können die von uns über Sie erhobenen Informationen an dieses Unternehmen übertragen werden. Darüber hinaus können diese Informationen im Falle eines Insolvenz- oder Reorganisationsverfahrens durch oder gegen das Unternehmen oder seine verbundenen Unternehmen als Vermögenswerte des jeweiligen Unternehmens betrachtet und an Dritte verkauft oder übertragen werden. Im Falle eines Verkaufs oder einer Übertragung werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um vom Erwerber zu verlangen, dass er die über diese Website bereitgestellten personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwendet.

Dienstleister: Wir beauftragen Drittanbieter mit der Erbringung bestimmter Dienstleistungen in unserem Auftrag, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.

Aggregierte oder anonyme nicht personenbezogene Daten: Wir können auch nicht identifizierbare aggregierte oder anonyme Daten an unsere verbundenen Unternehmen, Vertreter, Dienstleister, Geschäftspartner oder andere Dritte für deren Marketing- oder Analysezwecke oder für andere rechtmäßige Zwecke weitergeben oder verkaufen. Diese Art nicht identifizierbarer und aggregierter Daten kann nicht dazu verwendet werden, Sie persönlich zu identifizieren.

Text Marketing and notifications (if applicable): By entering your phone number in the checkout and initialising a purchase, subscribing via our subscription for or a keyword, you agree that we may send you text notifications (for your order, including abandoned cart reminders) and text marketing offers. Text marketing messages will not exceed X per month. You can unsubscribe from further text messages by clicking on the unsubscribe link. Sending text messages or using automations requires you to feed phone numbers or recipient names into our importer. We will store and use this data to show you campaign analytics and results including message delivery status, sent status, and in some cases whether the purchase resulted in a sale. If you decide to use our link shortener in text messages, we will collect information on whether the link was clicked or not and use it to display results in your analytics. Any other third party service that you may decide to use outside of the scope of glowslimuk.com (third party link shortener, GA tracking, etc) you will be referred to their specific third party policies which you need to agree with. Upon sending the text messages, we will pass the data to our text messages operator to fulfill their delivery. Information is being shared to our operator only upon initialising a marketing campaign. If your recipients no longer wish to receive messages they have to reply to the message with STOP or reach out to us at the email address below so we can unsubscribe them successfully.

F: Wie kann ich meine Informationen anzeigen, aktualisieren oder entfernen?

A: Wenn Sie einen Kauf getätigt haben, können Sie sich auch an unseren Kundenservice unter der unten im Abschnitt „Kontakt“ angegebenen E-Mail-Adresse wenden, um auf diese Informationen zuzugreifen oder sie zu aktualisieren.

Sie können außerdem gemäß den geltenden Gesetzen Ihre Rechte ausüben und verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen oder den Zugriff darauf einschränken. Wir müssen Daten möglicherweise für gesetzlich zulässige Zwecke aufbewahren. Dies wird Ihnen gegebenenfalls erläutert.

F: Welche Möglichkeiten habe ich, Mitteilungen des Unternehmens zu erhalten?

A: Wenn Sie einen Kauf tätigen, erhalten Sie automatisch Werbe-E-Mails und Direktwerbung von unserem Unternehmen. Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, der Verwendung ihrer Daten für Zwecke, die nicht direkt mit der Aufgabe, Bearbeitung, Erfüllung oder Lieferung einer Produktbestellung zusammenhängen, zu widersprechen. Wenn Sie keine Informationen oder Materialien mehr erhalten möchten, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Elektronische Werbeangebote: Sie können den Erhalt von Werbe-E-Mails jederzeit ablehnen, indem Sie in jeder erhaltenen Werbe-E-Mail auf den Link „Abmelden“ klicken. Wenn Sie ein Online-Konto haben, können Sie Ihre E-Mail-Einstellungen für den Erhalt von E-Mails von uns ändern, indem Sie sich im Bereich „Ihr Konto“ auf der Website anmelden.

Direktwerbung: Wenn Sie aus unserem Katalogverteiler entfernt werden möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an einen Kundendienstmitarbeiter, um keine gedruckten Kataloge mehr zu erhalten.

Andere Kontaktmöglichkeiten: Sie können uns jederzeit eine E-Mail an die im Abschnitt „Kontakt“ unten angegebene E-Mail-Adresse senden.

F: Was sind die Datenschutzrechte in Kalifornien?

A: Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, können Sie Informationen über unsere Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte oder verbundene Unternehmen für deren Direktmarketingzwecke anfordern. Senden Sie hierfür bitte eine schriftliche Anfrage an die folgende E-Mail-Adresse und geben Sie an, dass Sie eine Kopie der Mitteilung des Unternehmens zu den „California Privacy Rights“ wünschen: service@glowslimuk.com. Geben Sie im Betreff bitte „Attn: California Privacy“ an. Wir übernehmen keine Verantwortung für Mitteilungen, die nicht ordnungsgemäß gekennzeichnet oder versandt wurden oder unvollständige Informationen enthalten. Die Bearbeitung Ihrer Anfrage kann bis zu 30 Tage dauern. Sie können eine solche Anfrage einmal jährlich stellen.

Nicht verbundene Dritte sind vom Unternehmen unabhängig. Wenn Sie Informationen über Ihre Möglichkeiten zur Weitergabe erhalten oder die Kommunikation mit diesen Dritten unterbinden möchten, müssen Sie sich direkt an diese nicht verbundenen Dritten wenden.

F: Wie steht es um die Privatsphäre von Kindern?

A: Der Schutz der Privatsphäre von Kindern ist uns wichtig. Die Website ist daher nicht für Kinder unter 13 Jahren bestimmt. Wir richten die Website nicht an Kinder unter 13 Jahren und erfassen auch nicht wissentlich personenbezogene Daten von ihnen. Personen unter 18 Jahren sind nicht berechtigt, die Dienste zu nutzen. Sollte das Unternehmen feststellen, dass ein Kind unter 13 Jahren personenbezogene Daten an die Website übermittelt hat, wird es angemessene Anstrengungen unternehmen, um diese Daten zu entfernen. Eltern sollten sich bewusst sein, dass es online Kindersicherungstools gibt, mit denen Sie verhindern können, dass Ihre Kinder ohne elterliche Zustimmung Informationen online übermitteln oder auf jugendgefährdendes Material zugreifen.

F: Wie steht es um die Sicherheit?

A: Wir haben bestimmte physische, administrative und technische Maßnahmen ergriffen, um die Informationen, die wir von und über unsere Kunden und Website-Besucher sammeln, zu schützen. Obwohl wir alle Anstrengungen unternehmen, um die Integrität und Sicherheit unseres Netzwerks und unserer Systeme zu gewährleisten, können wir unsere Sicherheitsmaßnahmen nicht garantieren. Wenn Sie vertrauliche Informationen (wie z. B. Kreditkartendaten) in unsere Formulare eingeben, verschlüsseln wir die Übertragung dieser Informationen mithilfe der Secure Socket Layer-Technologie (SSL).

F: Was ist mit anderen Websites?

A: Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten, die nicht mit dem Unternehmen verbunden sind. Diese Websites können eigene Cookies an Besucher senden, Daten sammeln oder Ihre Daten abfragen. Die Datenschutzrichtlinien dieser anderen Websites können stark von unseren abweichen. Wir sind nicht für die Datenschutzpraktiken dieser anderen Websites verantwortlich und können die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie diesen Websites übermitteln oder die von diesen Websites erfasst werden, nicht garantieren.

F: Wo und wie lange werden meine Daten gespeichert?

A: Ihre personenbezogenen Daten können auf Servern in den USA/Kanada/Hongkong gespeichert und verarbeitet werden und unterliegen den Gesetzen der USA/Kanada/Hongkong. Die Server und Datenbanken, auf denen die Daten gespeichert sind, können sich außerhalb des Landes befinden, von dem aus Sie auf diese Website zugegriffen haben, und in einem Land, in dem Datenschutz- und andere Gesetze von Ihrem Wohnsitzland abweichen können. Ihre personenbezogenen Daten können aufgrund von Anfragen oder Ersuchen von Behörden oder im Rahmen von Gerichtsverfahren in den Ländern, in denen wir tätig sind, offengelegt werden. Sie stimmen einer solchen grenzüberschreitenden Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu.

Personenbezogene Daten, die wir erheben, abrufen oder verarbeiten, werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, für unsere legitimen Geschäftszwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist. Personenbezogene Daten, die zur Erfüllung der genannten Zwecke nicht mehr benötigt werden, werden vernichtet, gelöscht oder anonymisiert.

F: Was ist, wenn ich im Ausland lebe?

A: Unsere digitalen Aktivitäten finden ganz oder teilweise in den USA, Kanada und Hongkong statt. Unabhängig von Ihrem Wohnort stimmen Sie der Übertragung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten in den USA, Kanada und Hongkong zu und gestatten dem Unternehmen, Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu verwenden und zu erheben.

F: Wie teilt das Unternehmen Änderungen an dieser Richtlinie mit?

A: Alle Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie werden hier veröffentlicht, damit Sie stets wissen, welche Informationen wir erfassen, wie wir diese verwenden und ob wir sie weitergeben. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach der Veröffentlichung von Änderungen dieser Bedingungen gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen.

F: An wen wende ich mich, wenn ich weitere Fragen oder Bedenken zu dieser Richtlinie habe? Wie reiche ich Beschwerden ein?

A: Bei Fragen oder Bedenken zu unseren Datenschutzpraktiken können Sie sich gerne an den Kundenservice von glowslimuk.com wenden. Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter service@glowslimuk.com. Für Abbestellungen wenden Sie sich bitte an service@glowslimuk.com. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an service@glowslimuk.com.

Wir gehen transparent mit der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten um und freuen uns über Ihre Fragen und Bedenken. Bei Bedenken oder Beschwerden zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte unter service@glowslimuk.com. Sollten wir Ihre Bedenken Ihrer Meinung nach nicht berücksichtigt haben oder dies nicht tun, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde in Ihrem Wohnsitzland und/oder in den USA einzulegen. Sie können sich mit Ihren Bedenken auch an die US-amerikanische Federal Trade Commission wenden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.ftc.gov/faq/consumer-protection/submit-consumer-complaint-ftc.